Info-Reihe-Krebs: “Was kann ich selbst tun?” – Komplementärmedizin und Sporttherapie

Wann? 04.05.202217:00 Uhr – 18:00 Uhr Was? Info-Reihe-Krebs: “Was kann ich selbst tun?” – Komplementärmedizin und Sporttherapie Veranstalter: Onkologisches Zentrum des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Veranstaltungsort/Raum: Online-Veranstaltung über Microsoft Teams Datum: 04.05.2022 Uhrzeit Beginn: 17:00 Uhr Uhrzeit Ende: 18:00 Uhr Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/info-reihe-krebs-was-kann-ich-selbst-tun Ansprechpartner: Onkologisches Zentrum des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) E-Mail: Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de Datum: Mittwoch, 04. Mai 2022 Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr Ort: Online-Veranstaltung „Was kann ich…

7. April 2022
Read More >>

Online-Selbsthilfegruppe Chemotherapie !

28. März 2022

Schon über 1000 Nutzer nutzen unsere Online-Selbsthilfegruppe ! Face to face und in real-time ? Du würdest Dich gerne mit anderen Betroffenen Austauschen ? Aber: Keine passende SHG in deiner Nähe ? Du bist nicht mobil und kannst keine SHG besuchen ? Dann bist Du bei uns richtig. Wir bieten eine Online-Selbsthilfegruppe für alle KrebspatientInnen, auch ehemalige, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Art der Krebserkrankung. an. Chemotherapie-Strahlentherapie, welcher neu erkrankte…

Read More >>

Partner: COPD – Deutschland e.V.

  COPD – Deutschland e. V. Landwehrstr. 54 47119 Duisburg Jens Lingemann Kontakt: Telefon:   0203 – 7188742 Telefon:   02324 – 999001 E-Mail: verein@copd-deutschland.de www.copd-deutschland.de

14. Dezember 2021
Read More >>

Vorsorge – Das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm

Welche Untersuchungen bei Krebsvorsorge? Jeder kann ab einem bestimmten Alter daran teilnehmen. Das Programm umfasst Untersuchungen zur Früherkennung von fünf verschiedenen Krebsarten: Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hautkrebs und Prostatakrebs. Krebs erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden macht: Das ist das Ziel der Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung. In Deutschland können sich Frauen und Männer im Lauf ihres Lebens auf verschiedene Krebsarten untersuchen lassen. Dazu gehören Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hautkrebs und Prostatakrebs. Die Kosten der Untersuchungen…

26. November 2021
Read More >>

Netzwerk Onko-Aktiv

Sport und Bewegung helfen gegen Krebserkrankungen. OnkoAktiv am NCT Heidelberg unterstützt strukturiert den Aufbau regionaler OnkoAktiv Zentren und deren lokaler Netzwerke. Das Ziel ist eine deutschlandweite Verbreitung des OnkoAktiv Netzwerkes und damit einer flächendeckenden Versorgungstruktur onkologischer Bewegungsangebote.   Deshalb empfehlen wir auch das www.netzwerk-onkoaktiv.de

25. November 2021
Read More >>

Warum Urlaub an der See ?

30. Oktober 2021

Warum Urlaub an der See ? Meeresküsten wie an der Nordsee zählen seit jeher zu den weltweit beliebtesten Urlaubszielen. Ein Aufenthalt an der Nordsee ist gratis mit einer für unseren Körper, Geist und Seele besonders wirksamen Klimatherapie verbunden. Diese beruht auf verschiedenen Komponenten, wobei alle unsere Sinne angesprochen werden. Die Lebendigkeit unseres Organismus wurzelt in der Interaktion zwischen den Reizen bzw. Erlebnissen aus unserer äußeren Lebensumgebung und der Reaktion unserer…

Read More >>

Drachenbootpaddeln für Krebspatienten

21. Juli 2021

https://www.youtube.com/watch?v=2QtSq2zdV0g Sport gegen Krebs Es gibt im Sportbereich die verschiedensten Sportarten, in denen sich Sportler oder auch Patienten gegen Krebs engagieren. Eine Auszeit für die Seele kann einerseits eine Ferienwoche sein, andererseits aber auch die regelmässige sportliche Betätigung mit Gleichgesinnten. Zigtausende Sportler sind in Sportvereinen organisiert, angefangen von Armbrustschiessen bis Zumba und finden bei diesen sportlichen Betätigungen ihren Ausgleich. Laufen gegen Krebs, Fussball gegen Krebs oder auch Paddeln gegen Krebs:…

Read More >>