Wir vermitteln von Vermietern gespendete Leerzeiten in Ferienunterkünften an Krebspatienten, die sich sonst keinen Urlaub leisten können. Das Projekt stammt ursprünglich aus Israel, wir haben es 2017 nach Europa geholt. Wir kooperieren mit zig Einzelvermietern, die uns teilweise nur eine Auszeit im Jahr spenden, die uns teilweise aber auch mehrere im Jahr spenden, wenn wir uns mit einer aktuellen Anfrage bei Ihnen melden. Dazu kooperieren wir mit 2 grossen Verwaltungsgesellschaften,…
Kopfarbeit
Kopfarbeit Ungewöhnliche Einblicke in den Alltag der Neurochirurgie – und in das menschliche Gehirn: Ein weltweit renommierter Gehirnchirurg erzählt von außergewöhnlichen Fällen und seinem Alltag im Operations-Saal. Das faszinierende Sachbuch zum Thema Gehirnchirurgie und Neurowissenschaft jetzt im Taschenbuch! Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. Bis zu hundert Patienten aus aller Welt betreut er auf seinen drei Stationen und führt mit seinem Team…
Die kleine Amilia aus unserem Nachbarort Hooksiel kämpft gegen den Krebs!
Ende August wurde bei der 5-jährigen Amilia aus Hooksiel ein Tumor entdeckt, der sich 3 Wochen nach der Biopsie als ein bösartiger, aggressiver Krebs entpuppte. Die genaue Bezeichnung lautet „Ewing-Sarkom“ (Knochenkrebs). Diese Art tritt besonders selten auf, dennoch hat es ein so junges, lebensfrohes Mädchen in unserer Familie getroffen. Dienstag, den 15.10 beginnt Ihre 1. Chemotherapie und 8 weitere werden (vorerst) folgen. Was oft „weit weg“ schien, ist auf einmal…

Kunst gegen Krebs
Gegen eine Krebserkrankung hilft nicht nur das scharfe Skalpell eines Chirurgen oder die Bestrahlungskanone ! Für 2025 planen wir deshalb eine bundesweite Reihe von Workshops zum Thema Kunst gegen Krebs ! Hierfür suchen wir bundesweit Dozenten / Referenten /Referentinnen, die Interesse an der Kooperation haben. Wir stellen uns vor, dass wir Kurse mit 10 – 15 Teilnehmern anbieten, dass wir uns dazu in Gruppenhäusern treffen und da das Thema für…
Bibliothek
Leben und Sterben mit einem Hirntumor Der ungeschönte Bericht über die finale Phase eines Glioblastom-Patienten Eine junge Familie bekommt knallhart die Diagnose: Hirntumor! Ihr Leben verändert sich dramatisch. Dieses Buch möchte aufklären, indem es realistisch und ungeschönt den Verlauf einer Glioblastom-Erkrankung und des Sterbens beschreibt – von einem lebenslustigen Ehemann und Vater, welcher nur 34 Jahre alt wurde. Dieses Buch möchte helfen – den Betroffenen, ihren Partnern und Lebensgefährten, Kindern,…
Bibliothek
Ab 11/24 stellen wir hier interessante Bücher vor. Viele sicherlich zum Thema Medizin bzw. Krebs. Aber auch den einen oder anderen lesenswerten Krimi, damit die Zeit im Krankenhausbett ein wenig angenehmer wird. Den Anfang machen wir mit dem Titel von der Autorin Alia Schilling, die ihren Mann mit seiner Krebserkrankung, einem Gliobastom über 5 Jahre begleitet hat. https://www.alia-schilling.de/beratung-bei-hirntumoren-giessen-marburg-fronhausen/
Immer mehr Unternehmen sind auf der Suche nach Projekten, mit denen sie sich identifizieren und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten können. Der Verein Auszeit für die Seele e.V. bietet diesen Unternehmen die passende Möglichkeit. Möchten Sie Ihr gesellschaftliches Engagement durch Ihre Unterstützung des Vereins für die interne und externe Kommunikation nutzen, stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne entwickeln wir mit Ihnen konkrete gemeinsame Projekte. Für weitere Informationen und…
Termin der Selbsthilfegruppe Kopf Krebs – Nein Danke in Aurich
Der nächste Termin findet am 3.11.2024 um 17.30 Uhr in Aurich statt. Im Hause des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (Seiteneingang) in der Große Mühlenstr.21 in Aurich. Man kann sich auch unter kopf.krebs.nein.danke@gmail.com anmelden, Unterlagen anfordern usw. Bei Facebook findet man die Gruppe hier: https://www.facebook.com/groups/1058723645113445

Nachlass Spende
Ihr Vermächtnis für den Verein Auszeit für die Seele e.V. Der Tod gehört zum Leben und dennoch wird er in unserer Gesellschaft häufig verdrängt. Auch wenn sich niemand gerne mit dem Thema Sterben und damit verbunden dem Thema Nachlass auseinandersetzt, ist es dennoch wichtig, rechtzeitig vorzusorgen, um das persönliche Erbe nach den eigenen Vorstellungen verwendet zu wissen. Immer wieder erreichen uns Anrufe von Förderinnen und Förderern des Vereins, die sich…

Rückblick
Vor 4 Jahren starteten wir die Feuerwehr Challenge. Die deutschen Feuerwehren sollten dabei unsere Miniautos durch Deutschland fahren, von Ort zu Ort bis nach Berlin. Leider kam damals die Corona Pandemie dazwischen und die Challenge musste abgebrochen werden. Für 2025 planen wir eine weitere Aktion. Zusammen mit Thorsten in Spanien. Mehr erfahrt ihr hier in den nächsten Wochen. Hier gehts zum Video: