Extrem kurzfristig wurde uns die letzte Woche Freitag eine freie Ferienwoche in einem Ferienobjekt in Greetsiel mitgeteilt. Ebenso extrem kurzfristig fanden wir in unserer Patientenkartei eine Patientin in Iserlohn, die flexibel genug war sich schnell zu entscheiden. Sie verbringt jetzt ihre Ferienwoche in der Ferienwohnung www.scholle9.de in Greetsiel.
Unser Dank geht an das Hotel 1780 in Harlesiel
Wir freuen uns darüber, daß uns auch das Hotel www.hotel1780.de in Harlesiel großzuegig unterstützt und dass wir jetzt im Juni 2021 eine 80jährige Krebspatientin aus Kassel direkt am Museumshafen in Harlesiel unterbringen können.
Maler / Lackierer in Harlesiel gesucht
Unser als Schlafwohnwagen vorgesehener Wohnwagen (Dethleffs Einachser) ist aus Senden im Münsterland am Platz in Harlesiel angekommen und mit tatkräftiger Unterstützung unserer Camperfreunde aufgebaut worden. Jetzt muss er innen nur noch aufgepimpt werden. Was man aus älteren Wohnwagen alles machen kann wird hier gezeigt: https://www.facebook.com/groups/177678285959052 Es sind auch bereits zwei 90er und ein 140er Lattenroste vorhanden, eine 140er Matratze haben wir auch bereits neu angeschafft, die anderen sind bestellt. Vorhanden…

UKE-Hamburg – Prof. Bokemeyer im Gespräch mit “Auszeit für die Seele e.V.”
Prof. Dr. Dr. Bokemeyer stand mit seinem Team der Onkologie und einer Vertreterin der Klinikleitung für ein Interview mit Moderator Frank Brockbals von “Auszeit für die Seele e.V.” zur Verfügung. Hier geht zu unserem YouTobe Kanal >>>>>>> Unser YouTube Kanal

Dreharbeiten am UKE in Hamburg am 26.3.2021
Am Freitag waren wir in Hamburg am UKE um dort die Flieger Challenge vorzustellen. Der Kameramann Jerry Suen dokumentierte im Auftrage des Vereins alle Aktivitäten, wie z.B. den Aufbau des von den Segelfliegern des Hamburger Segelsportvereins aufgestellten Segelflugzeugs Prof.Dr. Dr.Bokemeyer stand pünktlich um 12 Uhr mit seinem Team der Onkologie und einer Vertreterin der Klinikleitung für ein Interview mit Moderator Frank Brockbals zur Verfügung. Ausführlicher…
Pressetermin zur Aktion Flieger fliegen gegen Krebs am 26.3.2021 in Hamburg
26.März 2021 12 – 13 Uhr am UKE in Hamburg Herr Prof. Göke, der UKE Vorstand, hat eine Freigabe für den Termin erteilt unter der Voraussetzung, dass die Abstände vor Ort gewahrt werden und durchgängig von allen Beteiligten ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Wie kommt ein komplettes Flugzeug auf das Klinikgelände des UKE in Hamburg ? Für die Rettungshubschrauber haben grosse Kliniken einen Landeplatz auf dem Klinikdach oder auf dem…
17.4.2021 Benefiz-Biker Tour in Würzburg
In Würzburg will Marco Klingert am 17.4.2021 eine Tour für uns fahren. Derzeit werden alle notwendigen Informationen über die wegen der Corona Pandemie verschärften rechtlichen Rahmenbedingungen eingeholt. Voraussichtlich wird die Teilnehmerzahl beschränkt werden müssen. Interessen können sich aber trotzdem schon unter auszeit2019@gmx.de bei uns melden.
Pimp my Caravan
Ein sehr freundlicher Spender aus Bakholt in Niedersachsen hat uns einen grossen Wilk – Wohnwagen älteren Baujahres gespendet. Dieser stand jahrelang unter einem sehr grossen Schutzdach an einem privaten Angelgewässer in Bakholt und ist entsprechend gut erhalten. Wir werden diesen Wohnwagen in der nächsten Woche abholen und erst einmal in Esens auf einem Industrieparkplatz abstellen. Er muss selbstverständlich renoviert werden, ehe wir ihn auf einen Stellplatz stellen können. Für diese…
Uniklinikum Hamburg-Eppendorf unterstützt die Aktion Flieger fliegen gegen Krebs
Wie kommt ein ganzes Flugzeug vor den Eingang einer Klinik ? Rettungshubschrauber landen senkrecht, daher sind in vielen Kliniken die Landeplätze für die Rettungshubschrauber auf einem Klinikdach. Aber wie landet ein normales Flugzeug auf einem Klinikgelände ? Wir zeigen es Ihnen ! Herr Prof. Göke, der UKE Vorstand, hat eine Freigabe für den Termin erteilt unter der Voraussetzung, dass die Abstände vor Ort gewahrt werden und durchgängig von allen Beteiligten…

1.4.2021 Saisoneröffnung in Harlesiel
Am 1.4.2021 ist es wieder soweit. In Harlesiel beginnt die Campingsaison und wir können wieder unseren Campingplatz einrichten und Krebspatienten und ihren Familien eine kostenlose Ferienwoche ermöglichen. Das Foto zeigt, wie unser Platz aussehen könnte. Derzeitig planen wir die Aufstellung von 2 Wohnwagen, davon soll der eine als reiner Schlafwagen genutzt werden. Dazu natürlich ein Vorzelt mit Küche, ein umlaufender Windschutz, ein Gerätezelt usw.