Veranstaltungskalender des Vereins Auszeit für die Seele e.V.

Veranstaltungskalender des Vereins Auszeit für die Seele e.V. Gerne veröffentlichen wir Ihren Veranstaltungshinweis im Veranstaltungskalender. Die Veranstaltung sollte Bezug zum Thema Krebs haben. Bitte beachten Sie, dass wir Veranstaltungen grundsätzlich nur in einem Kalender veröffentlichen. Teilen Sie uns dazu folgendes mit: Beschreibung der Veranstaltung: Veranstalter / Veranstaltungsort /Raum / Datum /Beginn /Uhrzeit Beginn / Uhrzeit Ende /Link zur Veranstaltungshomepage: Ansprechpartnerin/Ansprechpartner .Senden Sie bitte eine E-Mail an vorstand@auszeitseele.de

28. März 2022
Read More >>

Online-Veranstaltungen: Verständlich informiert zu Krebs

Termine: 7.6.2024 Onkologische Rehabilation Angebot des Krebsverband Baden-Württemberg e.V. https://us02web.zoom.us/j/85061454818 6.6.2024 Sport und Bewegung für alle Ein Angebot der Hamburger Krebsgesellschaft https://us02web.zoom.us/j/83645612682 5.6.2024 Kinder krebskranker Eltern begleiten und unterstützen Ein Angebot der Saarländischen Krebsgesellschaft https://us02web.zoom.us/j/83310708899 Der Krebsinformationsdienst bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. In der neuen Online-Veranstaltungsreihe informieren Expertinnen des Krebsinformationsdienstes sowie geladene Fachleute über relevante Aspekte einer Krebserkrankung: von Krebsrisiken, den Schock der Diagnose über neue Therapiemöglichkeiten und den Alltag…

28. März 2022
Read More >>

REDUCT-STUDIE ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN UND DIGITALEN UNTERSTÜTZUNG VON KREBSERKRANKTEN PATIENTEN

Der offizielle Name der Studie lautet „Webbasierte Achtsamkeits- und Skills-basierte Belastungsreduktion für Patientinnen und Patienten mit Krebs: Eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte Interventionsstudie (Reduct)“. Viele Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung leiden unter einer Vielzahl an psychischen und körperlichen Belastungen. Häufig jedoch erfahren viele von den Betroffenen keine psychologische oder psychoonkologische Unterstützung, da z.B. in der Nähe des Wohnortes kein Unterstützungsangebot besteht. Mit dieser Studie wird versucht diese Barrieren der Gesundheitsversorgung…

28. März 2022
Read More >>

www.lebenswunsch.org

Auch für uns gilt, dass bundesweit viele Netzwerkpartner notwendig sind, wenn wir unser Vereinsprojekt auf eine breite bundesweite Basis stellen wollen. Heute stellen wir deshalb den Verein Lebenswunsch aus Ovelgönne in Niedersachsen vor. Lebenswunsch e.V. Nordstraße 77A 26939 Ovelgönne Telefon: 04480-948947 www.Lebenswunsch.org ___________________________________________________________________ Weitere Unterstützer: www.pathly.app  

10. Dezember 2021
Read More >>

16.12.2021 18 Uhr

Du hast oder hattest Krebs, bist in Ausbildung oder Studium und möchtest dich mit anderen U30 online über dies und das austauschen? Wie wäre es mit Donnerstag, 16. Dezember 2021, 18:00 Uhr? Infos und Anmeldung hier: https://u30undkrebs.de

8. Dezember 2021
Read More >>

7.12.2021CML-Online-Patientenseminar “CML-Therapie in der hämatologischen und onkologischen Schwerpunktpraxis” – die Anmeldung ist jetzt möglich!

Unter dem Titel „Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ führen die Deutsche CML-Allianz und LeukaNET e.V. eine monatliche, deutschsprachige Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige durch. Die Teilnehmer haben darin die Gelegenheit, direkt von CML-Expert*innen und CML-Patientenvertreter*innen zu lernen und Fragen zu stellen. Das nächste CML-Online-Patientenseminar findet am 07.12.2021 von 17:00–18:30 Uhr statt: Dann wird PD Dr. med Thomas Illmer, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, über das Thema “CML-Therapie in…

28. November 2021
Read More >>

So kommen Patienten zu Ihrer Ferienwoche

28. November 2021

Für Patienten: Sie sind chronisch krank, haben eine Krebserkrankung oder eine andere Erkrankung und möchten an unserem Vermittlungsprogramm teilnehmen ? Grundsätzliches: Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Unser Programm ist deshalb für Patienten gedacht, die seit  mindestens 18 Monaten an Krebs erkrankt sind und die von der Krankenkasse ausgesteuert worden sind, die somit kein Krankengeld mehr beziehen. Es muss bei dem Antragsteller die Bedürftigkeit im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechtes vorliegen. Einkommen bestehen…

Read More >>

Junge Erwachsene mit Krebs

Pro Jahr erkrankten in Deutschland 16 500 junge Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 39 Jahren neu an Krebs. Über 80% von ihnen können mittlerweile geheilt werden. Doch „geheilt“ bedeutet nicht gleichzeitig „gesund“. Viele Betroffene leiden im Anschluss an ihre Therapien an Langzeitfolgen wie körperlichen Einschränkungen, Konzentrationsproblemen, psychischen Belastungen, dem Fertilitätsverlust oder sozialen und finanziellen Nöten. Die Aufklärungskampagne „Der Krebs fährt mit“ rückt diese Langzeitfolgen in den Fokus und soll Betroffene und die allgemeine…

28. November 2021
Read More >>