Hospiz in Schauenburg – Hoof

In Schauenburg Hof wurde 2023 das Hospiz neu eröffnet. Wir hatten Gelegenheit das Hospiz auch von innen kennenzulernen. Die Hospizleiterin Frau Schwendt hat uns bei unserem Besuch ausführlich über das Hospizwesen informiert. Das Hoofer Hospiz bietet Platz für acht Gäste. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt momentan 30 Tage. Die Vorschriften verlangen, dass jeden Monat neu entschieden werden muss, ob ein Aufenthalt im Hospiz verlängert wird. Natürlich gibt es ab und zu…

8. Juni 2025
Read More >>

Unterstützer für unsere Oernies gesucht

7. Juni 2025

Einmal Urlaub vom Krebs machen ! Stellen Sie sich vor, Sie könnten einem Menschen, der an Krebs erkrankt ist, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubern und ihm oder Ihr Momente der Hoffnung schenken. Genau das ermöglicht unser Projekt WOMOS fahren gegen Krebs ! Wir haben bereits einen Oernie, ein Euramobil Wohnmobil Baujahr 2005, der allerdings 4 Tonnen wiegt und nur mit dem LKW Führerschein gefahren werden kann. Dies Wohnmobil wurde…

Read More >>

Infotour Österreich 2025

6. Juni 2025

Die erste Infotour des Jahres führte den Vorstand nach Österreich. Da es für die Patienten aus Österreich einfach zu weit (Ca 1000 km) bis zu den deutschen Küsten ist, ist der Vorstand bestrebt weitere Vermieter in Österreich als Partner für das Projekt “Kostenlose Ferienwochen für Krebspatienten” zu gewinnen. Und bereits bei der ersten Übernachtung in Österreich konnte die Vermieterin überzeugt werden. Sie hat in Ihrer Apartementanlage 6 Apartements, dazu einen…

Read More >>

Kilometer kaufen

5. Juni 2025

Am 7.6.2025 startet einer unserer Oernies in Görlitz. Das Ziel: 100000 km Streckenkilometer durch Deutschland zu fahren und dabei 100000 Euro für die Krebsforschung zu generieren. Du kannst bei der Realisierung dieses Projektes helfen, indem du eine Kilometerspende zahlst. Kaufe einen Kilometer für / ab einen Cent! Du legst selbst fest, ob du 1 Cent oder 10 Cent oder auch einen Euro für einen Kilometer zahlst. Der kleinste Beitrag hilft,…

Read More >>

Büroservice

9. Mai 2025

Im Sommer sind wir für Sie viel unterwegs. Ab dem 10.5.2025 erreichen Sie uns am sichersten über diese Service Nummer: 02383 – 9182775 Hier eingehende Anrufe werden uns als Mail zugestellt und auch unterwegs bearbeitet.

Read More >>

Marie kämpft gegen den Krebs und auch gegen die Kasse !

Wir wollen uns auch für Marie engagieren und sie unterstützen ! Feuerwehrfrau Marie Fay aus Saarbrücken kämpft einen ganz besonderen Kampf. Nicht nur den Kampf gegen ihren Krebs sondern auch den Kampf gegen die Barmer Krankenkasse. Marie galt bereits als austherapiert, sollte nur noch palliativ behandelt werden. Durch Zufall erfuhr sie von alternativen modernen Behandlungsmethoden mit Thermotherapie und Lasertherapie. Darum hat sie sich dann persönlich gekümmert und sich alle Informationen…

9. Mai 2025
Read More >>

Drohnenaufnahmen waehrend der Challenge

Drohnenaufnahmen waehrend der Challenge Bleibende Erinnerungen schaffen….. Mit Drohnenaufnahmen waehrend der Challenge ! Das THW hat in Deutschland die M300 im Einsatz. Sie ist bei einigen THW Einheiten bereits im Einsatz, bei anderen soll sie angeschafft werden. Beispiel: https://ov-ellwangen.thw.de/unser-ortsverband/anhaenger-geraetschaften/dji-matrice-m300-rtk-trupp-ul Grundsaetzlich können wir die Drohnenpiloten des THW fragen, ob sie unsere Challenge mit der Drohnentechnik unterstützen ! Solche Drohnen gibt es auch bereits in SH in Hamburg, Ahrensburg und Pinneberg. Diese…

23. April 2025
Read More >>

Patientinnen aus Bayern in Carolinensiel

2. April 2025

So schnell kann es manchmal gehen. Im November 2024 fand die Patienten Janette unseren Infoflyer in Coburg in Bayern. Sie nahm mit unserem Büro Kontakt auf und schickte alle notwendigen Unterlagen per Post nach Altfunnixsiel. Dabei war ihr Wunschziel: Nordsee ! Sie wollte mit einer zweiten Patientin reisen. Am 29.3.2025 stiegen Sie morgens um 9 Uhr in Coburg in den Zug, der brachte sie dann nach Bremen, wo sie dann…

Read More >>

125000 Spender fallen weg

20. Februar 2025

Die alternde Gesellschaft sorgt für medizinische Probleme: Die Deutsche Knochenmark­spender­datei (DKMS) sucht dringend potenzielle Spender, weil immer mehr Menschen im Alter über 61 Jahren aus der Spenderdatei herausfallen. Allein in diesem Jahr müssten 125.000 potenzielle Stammzellenspender aus Altersgründen aus der Datei ge­strichen werden, teilte die DKMS heute in Tübingen aus Anlass des Weltkrebstages mit. Aus diesem Grunde engagieren wir uns in diesem Bereich und helfen gerne mit, neue Spender zu…

Read More >>